Wenn das Donnern von Hufen das Schlachtfeld erschüttert und ein silbernes Banner durch Rauch und Flammen schneidet, ist die Adlerbrigade da. Im Zentrum ihres Angriffs reitet Karol – ein junger, aber hochdekorierter Kavallerist, der nicht für seine Größe, sondern für seine Furchtlosigkeit und Präzision bekannt ist. Obwohl er kleiner und stämmiger ist als viele seiner Kameraden, ist Karol unter den Adlern aufgrund seiner unübertroffenen Kontrolle des Schlachtfelds und seiner brillanten Beinarbeit zu Pferd zur Legende geworden.
Karol wurde vor der Großen Kälte in einem fruchtbaren Tal geboren und entstammte einer Pferdezüchterfamilie. Ihre robusten Rosse wurden später für die Operationen der Adler in der Tundra unverzichtbar. Schon als Kind träumte Karol davon, unter der Flagge der Adler in die Schlacht zu reiten, doch die Rekrutierer waren skeptisch gegenüber der Statur des Jungen – bis er einen von ihnen bei einer Sparringsdemonstration umwarf. Er wurde ohne ein weiteres Wort akzeptiert.
Karols erste Schlacht war das reinste Chaos. Eine Söldnertruppe fiel mit Helios-Kanonen und gepanzerten Dampfpanzern in seine Heimatstadt ein. Die Adler waren überwältigt – bis ein Schneesturm aufzog und das Schlachtfeld einfror. Karol nutzte die Gelegenheit, sammelte die verbliebenen Verteidiger und führte den Gegenangriff an, der den Feind zurückdrängte.
Dieser Tag war von einer Tragödie geprägt. Der Kommandant der Einheit von Karol fiel im Kampf, und Karol übernahm die Fahne, um die verbliebenen Truppen seiner Truppe anzuführen. Seine Entschlossenheit ließ nicht nach. Obwohl er noch jung war, half seine Führung, die zerbrochene Formation wieder in eine Schildmauer des Widerstands zu verwandeln. Der Sieg war bitter, brachte ihm aber den Respekt doppelt so alter Veteranen ein.
Nun, mit einer neuen Generation von Adlern unter seiner Führung, reitet Karol weiter. Er beobachtet den Horizont nicht nur nach Bedrohungen, sondern auch nach Allianzen, um die Freiheit der Tundra zu sichern. Er kämpft nicht für Ruhm, sondern für die Menschen, die auf das Donnern der Hufe angewiesen sind, um Rettung zu finden. In Karols Führung gibt es kein Zögern – nur Pflicht.