Wayne ist ein Mann weniger Worte – und noch weniger Eigensinn. Als Kopfgeldjäger ist er gnadenlos effizient und führt seine Missionen mit der kalten Präzision einer Maschine aus. Laut Bahiti kann er aus 100 Schritten Entfernung mehrere Münzen ziehen und treffen, ohne mit der Wimper zu zucken. Seine messerscharfen Reflexe machen ihn zu einem der besten Schützen auf den Eisfeldern.
Sein Markenzeichen ist sein zuverlässiges Gewehr, doch Wayne greift oft auf seinen modifizierten Power-Bumerang zurück, um Ziele „intakt“ zu bringen, insbesondere wenn die Bezahlung davon abhängt. Hin und wieder bietet er einen fairen Kampf, bevor er seine Beute überwältigt – verliert aber natürlich nie.
Wayne hat keine Freunde und gibt auch nicht vor, das zu tun. Er übernimmt riskante Missionen nicht aus Gerechtigkeit, sondern aus Profitgier. Richter Greg, einer seiner wenigen Verbündeten, weist jedoch darauf hin, dass Wayne einen persönlichen Kodex hat – er nimmt keine Aufträge an, die seine eigenen, verschwommenen moralischen Grenzen überschreiten.
Als Wayne nach seiner Vergangenheit gefragt wurde, antwortete er einmal: „Ich komme aus einer anderen Welt – einer Welt, die es nicht mehr gibt.“ Die meisten taten diese Bemerkung als Unsinn ab, doch sie war nicht weit von der Wahrheit entfernt. Seine Heimatstadt war durch eine Katastrophe zerstört worden. Allein und ohne etwas zu verlieren, ließ Wayne seine Vergangenheit hinter sich und entschied sich für ein Leben in Isolation und Überleben.
Nicht alle Jagden von Wayne verlaufen nach Plan. Auf der Jagd nach der berüchtigten Zenobia, der Königin der Gewalt, wurde er verwundet und dem Tod überlassen. Eine junge Dorfbewohnerin namens Matilda rettete ihn und pflegte ihn wieder gesund. Ihre stille Widerstandskraft und Freundlichkeit nagten langsam an seinem gefrorenen Herzen. Als Zenobia zurückkehrte, um das Dorf zu terrorisieren, stellte sich Wayne zwischen sie und die hilflosen Dorfbewohner – und siegte.
Kurz darauf ging er, ohne etwas zu sagen, wie immer. Doch Matilda bemerkte den Unterschied. Etwas hatte sich in Wayne verändert – nicht genug, um das Eis vollständig zu schmelzen, aber genug, um einen Riss zu hinterlassen.